Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, eröffnet Felix Grewe vom Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universität Paderborn die neue Veranstaltungsreihe „Kneipengeflüster – Triff Wissenschaft an der Theke“. Unter dem Titel „Wissenschaft außer Kontrolle? Von Hühner-Dinos, OncoMäusen und rauchenden Affen – Wie weit darf Forschung gehen?“ lädt er Interessierte um 19:00 Uhr in die Kneipe AKKA (Giersstraße 31, Paderborn) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei der ersten Veranstaltung im Juni möchte Grewe mit den Gästen u. a. darüber sprechen, wie die moderne Forschung zwar immer wieder neue Möglichkeiten, aber auch neue Fragen mit sich bringt. Er wirft in einem kurzen Impulsvortrag einen kritischen Blick auf die Grenzen wissenschaftlicher Neugier und öffnet anschließend den Raum für Diskussion, Austausch und Kneipengespräche auf Augenhöhe.
Mit dieser neuen Reihe möchten die Organisator*innen (Laura Maring, Referentin Diversity der Universität Paderborn; Dr. Larissa Eickelmann, Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversität der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn; Dr. Claudia Mahs, Zentrum für Geschlechterstudien der Universität Paderborn; Matthias Zimoch, Servicestelle Antidiskriminierung (ADA) des Caritas-Verband Paderborn e.V.) wissenschaftliche Themen in eine zugängliche, gesellige Atmosphäre bringen. Ziel ist es, einen offenen Dialog zu ermöglichen – unabhängig vom fachlichen Hintergrund der Teilnehmenden.
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend voller Diskussionen und laden alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein!
You cannot copy content of this page