Philosophischer Frauensalon – „Paarbeziehungen im Mittelalter. Geschlechterbeziehungen und Herrschaftsverhältnisse“

Cafe Röhren Mühlenstr. 10, Paderborn, Germany

Am 03.05.13 um 16 Uhr eröffnet Frau Dr. Stefanie Dick (Universität Kassel) das Sommerprogramm des Philosophischen Frauensalons mit einem Vortrag zum Thema: „Paarbeziehungen im Mittelalter. Geschlechterbeziehungen und Herrschaftsverhältnisse“. Dieser Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde findet wie bereits die Auftaktveranstaltung am 1.2.13 und nun alle weiteren Veranstaltungen des Philosophischen Frauensalons im Café Röhren an der Mühlenstraße in […]

Philosophischer Frauensalon – “Ist die Armut weiblich? Schlaglichter auf Geschlechtsbezogene Armutsrisiken”

Cafe Röhren Mühlenstr. 10, Paderborn, Germany

Am 07.06.13 um 16 Uhr hält Herr Dipl. theol. Wolfgang Walter im Philosophischen Frauensalon einen Vortrag zum Thema: "Ist die Armut weiblich? Schlaglichter auf Geschlechtsbezogene Armutsrisiken". Dieser Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde findet wie bisher alle Veranstaltungen des Philosophischen Frauensalons im Café Röhren an der Mühlenstraße in Paderborn statt. Der Philosophische Frauensalon ist eine Initiative des […]

Philosophischer Frauensalon – “Imaginationsräume des Weiblichen in der Literatur”

Cafe Röhren Mühlenstr. 10, Paderborn, Germany

Am 05.07.13 um 16 Uhr beschließt Frau Prof. Dr. Claudia Öhlschläger das Sommerprogramm des Philosophischen Frauensalons mit einem Vortrag zum Thema "Imaginationsräume des Weiblichen in der Literatur". Frau Öhlschläger wird einen kurzen Prosatext der Gegenwartsautorin Brigitte Kronauer vorstellen und die Diskussion mit einigen Überlegungen eröffnen. Folgende Fragen werden zur Diskussion gestellt: Wie gestaltet Literatur die […]

History of Women Philosophers – World Congress of Philosophy

National an Kapodistrian University Mikras Asias 75, Athens, Greece

Good Philosophy for a Good Life! Why it is necessary to research the history of women philosophers. Ruth Hagengruber (Germany) A Gendered view of Liberty? Some Women Philosophers from Cavendish to Wollstonecraft Sarah Hutton (UK) Mary Wollstonecraft’s Critique of J-J Rousseau Martina Reuter (Finland) Philosophy’s First Hysterectomy: Diotima of Mantinea Mary Ellen Waithe (USA) (den […]

History of Women Philosophers at World Congress of Philosophy

Athens , Greece

We encourage you to send papers concerning the history of women philosophers to Section 29, 'Philosophical Approaches to Gender', which is co-chaired by Herta Nagl-Docekal. Deadline: March 1, 2013; papers should not exceed 6 pages in length

Ruth Hagengruber – “Émilie du Châtelet”

Yeditepe Üniversitesi İnönü Mah. Kayışdağı Cad. 26 Ağustos Yerleşimi Atasehir, Istanbul, Turkey

Within the Philosophy Department Conferences of Yeditepe Üniversitesi Ruth Hagengruber of Uni Paderborn gives a lecture on the outstanding female scientist Émilie du Châtelet.

Back to top  

You cannot copy content of this page